Bildpreis üblich 1024x704 1

Marktwert, normaler Preis, ermittelter Preis

Üblicher Preis

Diese Form des Preises ist gesetzlich festgelegt und basiert auf einer Analyse der vergangenen Immobilienverkäufe. Bei der Festlegung dieses Preises werden die Verkaufspreise ähnlicher Immobilien verglichen. Der Sachverständige benötigt eine ausreichende Datenbank verkaufter Immobilien mit Informationen über Lage, Größe und Ausstattung sowie Fotos von außen und innen.

Banken verwenden diesen Preis häufig, um Immobilien für Hypothekenzwecke zu bewerten. Andere Situationen, in denen dieser Preis verwendet wird, sind Nachlassverfahren, Rechtsstreitigkeiten, Auktionen, Zwangsvollstreckungen und die Bewertung von Immobilien bei der Gründung eines Unternehmens.

Dies wird häufig mit dem Begriff "Normalpreis" verwechselt. Der Begriff "Wert" ist mit einem gewissen Maß an Unsicherheit und Subjektivität verbunden. Der Marktwert ist eine Schätzung des Preises, zu dem eine Immobilie verkauft werden könnte. Er basiert zwar wie ein normaler Preis auf den Verkaufspreisen ähnlicher Immobilien, berücksichtigt aber auch die Preisvorstellungen von inserierten Immobilien und die Erwartungen des Marktes. Bei diesem Wert können auch die Mieteinnahmen oder die Kosten für den Bau einer ähnlichen Immobilie berücksichtigt werden.

Diese Art von Preis wird in Situationen angewandt, in denen ein normaler Preis nicht ermittelt werden kann, weil es nur einen geringen Handel mit ähnlichen Immobilien gibt. Dies kann zum Beispiel bei einem Haus der Fall sein, das auf dem Grundstück eines anderen gebaut wurde.

Marktwert der Immobilie

Diese Zahl ist hier nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Es handelt sich nicht um einen von einem Immobiliengutachter angegebenen Preis. Es handelt sich um den tatsächlichen Betrag, für den die Immobilie verkauft wurde. Normalerweise handelt es sich um einen zwischen zwei unabhängigen Parteien vereinbarten Betrag, der im Kaufvertrag festgehalten wird.

Dieser Preis spiegelt möglicherweise bestimmte Umstände wider und kann sich erheblich von den Immobilienpreisen in der Umgebung unterscheiden. Wenn Sie beispielsweise in einer Wohnung leben, die Ihnen sehr gut gefällt, tolle Nachbarn haben und nicht umziehen wollen, aber mehr Platz benötigen, sind Sie wahrscheinlich bereit, einen höheren Preis zu zahlen als Bewerber, die viele ähnliche Wohnungen zur Auswahl haben.

Preis festgelegt

Dieser Wert wird auch als amtlicher oder administrativer Preis bezeichnet. Er wird gemäß dem Gesetz über die Bewertung von Immobilien und den einschlägigen Vorschriften ermittelt. Er wird häufig für steuerliche Zwecke verwendet und ist oft niedriger als der Normalwert. So wird beispielsweise bei Erbschaften und Schenkungen nur der ermittelte Wert für die Zwecke der Steuerbehörden verwendet. Wenn Sie eine Immobilie geschenkt bekommen haben und sie vor Ablauf der so genannten "Zeitprüfung" verkaufen, können die Steuerbehörden in bestimmten Situationen Einkommensteuer erheben. Die Steuer wird auf die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem zum Zeitpunkt der Schenkung ermittelten Preis berechnet. Da der ermittelte Preis in der Regel niedriger ist als der normale Preis, profitiert der Staat davon, dass er diesen Preis für seine Zwecke verwendet.

Der ermittelte Preis wird auch zur Bestimmung der Entschädigung bei öffentlichen Enteignungen, z. B. im Straßenbau, verwendet. Er wird auch in Situationen verwendet, in denen weder der normale Preis noch der Marktwert ermittelt werden kann, wie z. B. bei der Bewertung eines Anteils an einer Straße.

Nach den geltenden Vorschriften muss der Gutachter bei der Festsetzung des Normalpreises oder des Marktwertes immer den Schätzpreis ermitteln. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Bewertung einer Immobilie zum Zwecke der Sicherung eines Hypothekendarlehens, bei der nur der Normalpreis ermittelt wird.

Dieser Preis spiegelt möglicherweise bestimmte Umstände wider und kann sich erheblich von den Immobilienpreisen in der Umgebung unterscheiden. Wenn Sie beispielsweise in einer Wohnung leben, die Ihnen sehr gut gefällt, tolle Nachbarn haben und nicht umziehen wollen, aber mehr Platz benötigen, sind Sie wahrscheinlich bereit, einen höheren Preis zu zahlen als Bewerber, die viele ähnliche Wohnungen zur Auswahl haben.

Wie bewerte ich Immobilien?

Wenn Sie daran interessiert sind, den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln, biete ich Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Bewertung an. Ich arbeite in der Regel mit dem Angebotspreis und dem Marktwert, um zu schätzen, zu welchem Preis Ihre Immobilie verkauft werden könnte. Zu Beginn des Verkaufs schlage ich die optimale Preisstrategie vor, damit Sie den höchstmöglichen Betrag für Ihre Immobilie erzielen.

de_DE_formalGerman