wiktor karkocha dt3y3dqr6qk unsplash

Wie verkauft man eine Immobilie für das meiste Geld, wenn der Markt rückläufig ist?

Wie verkauft man eine Immobilie für das meiste Geld, wenn der Preis fällt?

In den letzten Monaten hat sich auf dem Immobilienmarkt eine Trendwende vollzogen: Nach vielen Jahren des kontinuierlichen Wachstums beginnen die Preise zu fallen. Wenn Sie in dieser neuen Situation eine Immobilie erfolgreich verkaufen wollen, müssen Sie den Preis realistisch ansetzen und sich an den Markt anpassen.

Welche Entwicklungen gibt es auf dem Immobilienmarkt?

Der Immobilienmarkt, der viele Jahre lang einen stetigen Preisanstieg verzeichnete, hat in den letzten Monaten eine Kehrtwende vollzogen und einen Rückgang verzeichnet. Diese Entwicklung ist auf die steigenden Hypothekenzinsen und die allgemeine Unsicherheit über die künftige wirtschaftliche Entwicklung und die steigenden Lebenshaltungskosten zurückzuführen.

Wie wird sich dies auf den Verkauf Ihrer Immobilie auswirken? Die Medien sind voll von Berichten über Käufer, die Preisnachlässe fordern, und Verkaufszeiten, die sich von Wochen auf Monate verlängern. Es gibt jedoch immer noch eine Chance für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie, wenn Sie sich auf die Veränderung des Marktes einstellen und eine geeignete Strategie wählen.

Wie war es bis zum Frühjahr 2022?

Im vergangenen Jahr war es üblich, Immobilien über dem Marktwert zu verkaufen, da der Markt weiter anstieg und die Preise zunahmen. Entweder hatten wir mit den Verkäufern eine Strategie der schrittweisen Preissenkung vereinbart und wussten, dass wir innerhalb von sechs Monaten einen Käufer finden würden, oder wir verkauften die Immobilien sofort zu hohen Preisen. Solange die Verkäufer bereit waren, auf das ideale Angebot zu warten, fanden wir zuverlässig einen Käufer und beide Parteien waren mit dem erzielten Preis zufrieden.

Zögern zu verkaufen bedeutet, später für weniger Geld zu verkaufen.

Die Situation auf dem Immobilienmarkt hat sich völlig verändert. Aufgrund verschiedener Faktoren geht die Nachfrage nach Immobilien zurück und die Preise sinken langsam. Diese Veränderung der Situation erfordert eine neue Verkaufsstrategie. Eine Strategie der schrittweisen Preissenkung kann gefährlich sein, weil der Markt schneller weiter fallen kann, als der Verkäufer den Preis senkt. Das bedeutet, dass der Verkaufspreis immer noch höher ist als der Marktpreis und sich kein Käufer findet. Wenn sich dann doch ein Käufer findet, dann möglicherweise erst einige Monate später, wenn der Marktpreis noch niedriger ist, und der Verkäufer somit Geld verliert. Das ist also die Strategie Nummer eins.

Preisstrategie 1

Es ist wichtig, mit dem richtigen Marktpreis zu beginnen

Wenn Sie in einem rückläufigen Immobilienmarkt verkaufen, ist es entscheidend, die richtige Strategie zu wählen, um den höchsten Verkaufspreis zu erzielen. Wir empfehlen die #2-Strategie, mit der Sie den höchstmöglichen Verkaufspreis erzielen können. Es ist wichtig, dass die Immobilienbewertung sorgfältig vorbereitet und der Preis entsprechend der aktuellen Marktsituation festgelegt wird. Jeder Monat, in dem der Marktpreis fällt und Sie später verkaufen, bedeutet wahrscheinlich einen niedrigeren Verkaufspreis und einen unnötigen Verlust für Sie als Verkäufer.

Preisstrategie 2

Erhalten Sie eine kostenlose Immobilienbewertung

Finden Sie heraus, was Ihre Immobilie angesichts des Preisverfalls bei Häusern und Wohnungen wert ist.

Werden die Preise auf das frühere Niveau zurückkehren und wann?

Wenn Sie eine Immobilie verkaufen möchten, besteht eine weitere Möglichkeit darin, mit dem Verkauf zu warten, bis die Preise wieder steigen, um einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen. Dieser Ansatz erfordert jedoch Geduld, da es wahrscheinlich Jahre und nicht Monate dauern wird. In der Vergangenheit dauerte es bis zu 7 Jahre, bis die Immobilienpreise nach der letzten Marktkrise wieder ihr ursprüngliches Niveau erreichten. Natürlich kann es dieses Mal anders sein, aber aus der Vergangenheit zu lernen ist das Beste, was wir heute tun können. Wenn Sie die Immobilie nicht verkaufen müssen, kann es zu Ihrem Vorteil sein, auf einen besseren Zeitpunkt zu warten.

Entwicklung des Durchschnittspreises für Wohnungen 2005 bis 2016

Immobilienpreisentwicklung 2006 2018
de_DE_formalGerman