Er zahlt keine Miete, aber er wohnt immer noch dort? Da sind Sie nicht allein. Viele Vermieter in der Tschechischen Republik sehen sich mit einem Mieter konfrontiert, der den Vertrag nicht einhält - und trotzdem in der Wohnung bleibt. Was kann man dagegen tun?
Welche Möglichkeiten haben Sie als Vermieter?
Das häufigste Problem ist in der Regel Nichtbezahlung der Miete. Bleibt der Mieter die Miete für mehr als drei Monate schuldig, ist dies ein Grund für unmittelbare Aussagen ohne Vorankündigung. Die Kündigung muss jedoch schriftlich erfolgen und klare Gründe sowie eine Verteidigungsanzeige enthalten.
Andere Variationen von Zeugenaussagen:
-
schwere Verstöße gegen die Hausordnung,
-
Beschädigung der Wohnung,
-
Untervermietung ohne Zustimmung.
Räumung - der legale Weg
Auch nach Zustellung der Kündigung kann sich der Mieter weigern, die Wohnung zu verlassen. In diesem Fall ist es notwendig, dass:
-
Erheben Sie Klage auf Räumung der Wohnung.
-
Warten Sie die Entscheidung des Gerichts ab.
-
Alternativ können Sie auch nach Zwangsvollstreckung - die Räumung wird vom Gerichtsvollzieher durchgeführt.
⚠️ Spontane Räumung (z. B. Auswechseln der Schlösser) ist illegal und das kann nach hinten losgehen.
Verkaufen Sie eine Immobilie mit einem Mieter? Wir können helfen
In manchen Fällen ist es einfacher die Immobilie zusammen mit dem Mieter verkaufen - wie zum Beispiel ein Investor.
Wenn Sie die Situation jedoch schnell und diskret lösen müssen, wir helfen Ihnen gerne weiter mit dem gesamten Prozess - vom rechtlichen Verfahren bis zum Verkauf zu fairen Bedingungen.
Brauchen Sie Hilfe bei einem Mieter, einer Vermietung oder einem Immobilienverkauf?
Ich bin für dich da.
Ich bin spezialisiert auf Verkauf und Vermietung von Immobilien in Prag und seiner Umgebung, einschließlich Situationen mit anspruchsvollen Mietern.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf - wir werden alles diskret und professionell besprechen.



